Windows 10 wird abgeschaltet: Was das für Ihren Computer bedeutet – und warum jetzt Handlungsbedarf besteht
Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 zum 14. Oktober 2025 endgültig einzustellen. Was zunächst harmlos klingt, hat weitreichende Folgen für die Sicherheit, Stabilität und Nutzbarkeit Ihrer Systeme – egal ob zu Hause oder im Unternehmen.
Als IT-Dienstleister für die Region Rheinbrohl, Bad Hönningen und Neuwied möchten wir von northbridge-IT Ihnen frühzeitig helfen, die richtigen Schritte einzuleiten – bevor es zu spät ist.
Was bedeutet das Ende des Supports konkret?
Ab dem 14. Oktober 2025 gilt:
-
Keine Sicherheitsupdates mehr: Neue Schwachstellen im System werden nicht mehr geschlossen. Das macht Ihren Computer anfällig für Viren, Trojaner und Ransomware.
-
Keine Funktionsupdates mehr: Windows 10 wird technisch nicht mehr weiterentwickelt. Neue Geräte, Programme und Standards (z. B. Drucker oder Sicherheitsprotokolle) werden zunehmend nicht mehr unterstützt.
-
Kompatibilitätsprobleme: Neuere Software-Versionen (Browser, E-Mail-Programme, Office etc.) könnten auf Windows 10 nicht mehr funktionieren oder nicht mehr installiert werden.
-
Haftungsrisiken im geschäftlichen Umfeld: Für Unternehmen bedeutet der Betrieb nicht unterstützter Software potenziell ein Verstoß gegen Datenschutzvorgaben (DSGVO) – vor allem bei Verarbeitung personenbezogener Daten.
Warum ein einfaches „Weiter so“ gefährlich ist
Viele Nutzer neigen dazu, solche Termine zu ignorieren – aus Sorge vor Umstellung, Datenverlust oder Kosten. Doch:
Der Betrieb eines veralteten Systems ist ein echtes Sicherheitsrisiko. Und spätestens beim nächsten Defekt oder Software-Update stehen Sie vor dem Problem, dass keine Unterstützung mehr verfügbar ist.
northbridge-IT unterstützt Sie rechtzeitig und unkompliziert
Wir bieten Ihnen eine strukturierte Umstellung auf Windows 11, einschließlich:
-
Prüfung der Systemvoraussetzungen Ihres Geräts
-
Datensicherung und Schutz Ihrer persönlichen Daten
-
Einrichtung und Lizenzierung von Windows 11
-
Übernahme Ihrer Programme, Dateien und E‑Mail-Konten
-
Persönliche Einweisung und Beratung
Falls Ihr aktueller Computer nicht mehr für Windows 11 geeignet ist, beraten wir Sie transparent zu kosteneffizienten Alternativen – ohne Verkaufsdruck.
Für Unternehmen: Technologisch auf Kurs bleiben
Gerade für kleinere Betriebe mit veralteten Systemen ist 2025 der Zeitpunkt, interne IT-Strukturen zu prüfen. Wir helfen Ihnen bei:
-
Geräteplanung & Migrationsstrategie
-
Datenschutzkonformer Umstellung
-
Sicherer E-Mail- und Cloud-Nutzung
-
Firewall- und Virenschutz-Analyse
-
IT-Dokumentation und Monitoring
Fazit: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
Noch ist ausreichend Zeit für die Planung. Aber: Das Supportende ist absehbar – und viele Nutzer werden zu spät reagieren.
Nutzen Sie unsere Erfahrung – wir sind direkt in Ihrer Region vor Ort, verständlich, lösungsorientiert und ohne versteckte Kosten. Ob Privatperson oder Gewerbe: Wir machen Ihre IT fit für die Zukunft.
Kontaktieren Sie uns jetzt – bevor aus veralteter Technik ein echtes Risiko wird.
northbridge-IT
T: 0160 – 2000 236
www.northbridge-it.de