Windows 10 läuft aus – was der Systemumzug auf neue Hardware jetzt erfordert
Ab Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Millionen Anwender stehen damit vor einer grundlegenden Entscheidung: Bleibt das alte Gerät im Einsatz – möglicherweise ohne Sicherheitsupdates – oder wird auf neue Hardware mit Windows 11 umgestiegen? Besonders betroffen sind ältere PCs und Notebooks, die Microsofts Mindestanforderungen an Prozessor, UEFI-Firmware, TPM 2.0 und Secure Boot nicht mehr erfüllen.
Um den Umstieg zu erleichtern, plant Microsoft derzeit einen neuen Migrationsassistenten. Dieser soll es ermöglichen, persönliche Daten, Programme und Einstellungen automatisch auf ein neues Gerät zu übertragen. Die Funktion erinnert an das frühere „Easy Transfer“-Tool, das vor über zehn Jahren eingestellt wurde.
Der neue Assistent soll während der Ersteinrichtung eines neuen Systems zum Einsatz kommen und dort gespeicherte Daten aus einem vorab erstellten Backup übernehmen. Ob diese Funktion auch für Privatkunden nutzbar sein wird oder nur im Rahmen des Programms „Windows Backup for Organizations“ eingeführt wird, ist derzeit offen.
Zudem ist bislang nicht bekannt, ob auch installierte Programme übernommen werden können oder ob lediglich Benutzerprofile und Dokumente migriert werden. Gerade Letzteres wäre für viele Nutzer unzureichend, da Anwendungen und individuelle Konfigurationen eine vollständige Systemumstellung oft kompliziert machen.
Für alle, die nicht auf offizielle Microsoft-Lösungen warten möchten, gibt es bereits heute alternative Wege. Mehrere Drittanbietertools ermöglichen eine vollständige oder selektive Migration, darunter auch Lösungen für das Klonen ganzer Laufwerke. Dabei ist allerdings technisches Wissen gefragt, insbesondere bei Systemen mit mehreren Benutzerkonten, besonderen Sicherheitseinstellungen oder komplexer Softwarestruktur.
northbridge-IT unterstützt Sie bei Ihrem Systemwechsel
Wir prüfen, ob Ihr bisheriges Gerät noch aufrüstbar ist oder ein Umstieg notwendig wird. Im Migrationsfall sichern wir Ihre Daten, übernehmen Benutzerkonten, Programme und Konfigurationen und richten Ihr neues System so ein, dass Sie ohne Unterbrechung weiterarbeiten können.
Verlassen Sie sich auf Erfahrung und individuelle Lösungen statt auf automatische Standardprozesse.
northbridge-IT
T: 0160 – 2000 236
www.northbridge-it.de