Windows 11 = neuer PC?

Windows 11 auf älteren PCs – Chancen und Grenzen Mit dem Ende des kostenlosen Supports für Windows 10 im Herbst stehen viele Nutzerinnen und Nutzer vor der Frage, wie es mit ihrem Rechner weitergeht. Microsoft empfiehlt neue Geräte, doch die Praxis zeigt: Windows 11 lässt sich oft auch auf älteren oder offiziell nicht kompatiblen PCs […]

Weiterlesen

KI und Datenschutz

Windows 11 mit erweiterter Recall-Suche – Chancen und Risiken Microsoft arbeitet weiter an der Integration von KI-Funktionen in Windows 11. Eine der spannendsten Neuerungen ist die Recall-Suche, die es ermöglicht, Inhalte auf dem PC leichter wiederzufinden. Dabei erstellt das System in regelmäßigen Abständen Bildschirmaufnahmen, analysiert diese mit Hilfe von KI und macht sie durchsuchbar. So […]

Weiterlesen

Premier League, FA Cup und Formel 1 kostenlos per VPN

Holen Sie sich den Sport-TV-Sender aus dem Ausland nach Hause Mit einem VPN-Zugang können Sie die englische Premiere League und den nicht in Deutschland gezeigten FA Cup sowie die Formel 1 sehen: Es ist lediglich eine monatliche Gebühr in Höhe von rund drei Euro für den VPN-Zugang erforderlich. Sie schließen den Vertrag für den VPN-Zugang […]

Weiterlesen

Mit der Fritzbox ein PDF als Fax senden

Fax bleibt trotz Digitalisierung relevant Obwohl digitale Kommunikation längst dominiert, verlangen manche Behörden, Dienstleister oder Unternehmen auch heute noch ein Fax. Während klassische Faxgeräte oder Multifunktionsdrucker mit Faxfunktion immer seltener genutzt werden, bietet die Fritzbox eine praktische Lösung: Sie ermöglicht es, direkt ein PDF als Fax zu versenden. Das Verfahren ist einfach: Über die Benutzeroberfläche […]

Weiterlesen

Zen Browser: Mehr Komfort beim Surfen

Übersicht und einfache Bedienung Beim Surfen im Internet spielt die Wahl des richtigen Browsers eine entscheidende Rolle. Ein neuer Ansatz bietet hier der Zen Browser, der auf hohe Benutzerfreundlichkeit und klare Strukturen setzt. Ziel ist es, den Nutzerinnen und Nutzern mehr Komfort und Übersicht zu verschaffen. Schon beim Start fällt die klare Oberfläche auf, die […]

Weiterlesen

WhatsApp-Nachrichten ohne gespeicherte Kontakte

Praktische Lösung für den Alltag Es gibt Situationen, in denen Sie schnell eine Nachricht versenden möchten, ohne die betreffende Person dauerhaft in Ihrem Adressbuch abzuspeichern. Ein klassisches Beispiel ist der Kontakt mit einer Firma, bei der Sie lediglich einmalig eine Information austauschen möchten – etwa einen Screenshot einer Bestätigung oder einen Zahlungsnachweis. Normalerweise müssten Sie […]

Weiterlesen

Gratis-Streaming im Alltag

Unterhaltung auf Knopfdruck Immer mehr Online-Plattformen bieten die Möglichkeit, Inhalte kostenlos zu streamen – von Musik über Podcasts bis hin zu Filmen und Serien. Diese Dienste finanzieren sich durch Werbung und erfordern oft lediglich eine Anmeldung. Für Nutzerinnen und Nutzer bedeutet das: große Vielfalt, ohne sofort ein kostenpflichtiges Abo abschließen zu müssen. Ein bekanntes Beispiel […]

Weiterlesen

Freies WLAN und VPN

Risiken öffentlicher WLANs und wie Sie sich schützen Öffentliche WLANs sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Bahnhöfe, Hotels, Cafés oder Einkaufszentren bieten kostenlosen Internetzugang, der auf den ersten Blick praktisch wirkt. Doch hinter der Bequemlichkeit verbergen sich erhebliche Sicherheitsrisiken. Denn viele dieser Netze sind unverschlüsselt oder nur schwach gesichert. Das eröffnet Angreifern die Möglichkeit, […]

Weiterlesen

Wasserkühlung oder Lüftergeräusche?

Luftkühlung oder AiO-Wasserkühlung: Was wirklich zählt Auf den ersten Blick wirken AiO-Wasserkühlungen modern, platzsparend und mit ihren beleuchteten Komponenten optisch besonders attraktiv. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass sie nicht in allen Szenarien die beste Wahl sind. Vor allem, wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Langlebigkeit und die einfache Handhabung geht, kann eine klassische […]

Weiterlesen

KI liegt immer richtig?

KI-Zusammenfassungen in der Google-Suche umgehen Bei der Nutzung von Google fällt vielen auf, dass Suchergebnisse zunehmend durch automatisch erzeugte Zusammenfassungen ergänzt werden. Diese mit Künstlicher Intelligenz erstellten Übersichten können zwar praktisch sein, sind aber nicht immer zuverlässig und richtig. Häufig enthalten sie verkürzte oder falsche Informationen, die sich von den klassischen Suchergebnissen unterscheiden. Wer sich […]

Weiterlesen