Windows 10 Supportende – Was soll der Countdown?

Windows 10 wird abgeschaltet: Was das für Ihren Computer bedeutet – und warum jetzt Handlungsbedarf besteht Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 zum 14. Oktober 2025 endgültig einzustellen. Was zunächst harmlos klingt, hat weitreichende Folgen für die Sicherheit, Stabilität und Nutzbarkeit Ihrer Systeme – egal ob zu Hause oder im Unternehmen. Als IT-Dienstleister […]

Weiterlesen

Windows 11: GPT? was ist das?

Warum Windows 11 den richtigen Partitionsstil braucht Windows 11 unterstützt keine klassischen MBR-Partitionen mehr – nur noch Laufwerke im modernen GPT-Format sind kompatibel. Viele ältere Computer nutzen jedoch weiterhin das alte Schema, was beim Umstieg auf Windows 11 schnell zu Problemen führen kann. Ohne die passende Partitionierung lässt sich das Betriebssystem gar nicht installieren. Der […]

Weiterlesen

Upgrade auf Windows 11 ohne neuen Produktkey

Windows 11: Wann beim Upgrade eine neue Lizenz nötig ist Viele Nutzer stehen aktuell vor der Frage, ob sich ihr bestehender Windows-10-Rechner auf Windows 11 aktualisieren lässt – und ob dabei eine neue Lizenz erforderlich ist. Grundsätzlich gilt: Wird das Upgrade auf demselben Computer durchgeführt, kann die Lizenz des alten Systems weiterverwendet werden. Dies geschieht […]

Weiterlesen

Windows 10 Supportende – neuer PC?

Neue PCs für Windows 11 – was Sie jetzt beachten sollten Mit dem Ende des Supports für Windows 10 im Oktober 2025 rückt der Wechsel auf moderne Hardware für viele Nutzer näher. Denn ältere Rechner werden künftig keine Sicherheitsupdates mehr erhalten, wodurch sie anfällig für Angriffe und Systemfehler werden. Gleichzeitig lässt sich Windows 11 nicht […]

Weiterlesen

Mesh vs. Repeater – Vorteile eines Mesh WLANs

Mehr Leistung im WLAN – warum Mesh-Systeme klassischen Repeatern überlegen sind Viele kennen das Problem: Das WLAN ist in einem Raum stark, im nächsten bricht die Verbindung ab. Häufig soll ein Repeater das Problem lösen, doch in der Praxis verschlechtert sich die Verbindung oft sogar. Der Grund liegt in der Technik: Klassische Repeater empfangen das […]

Weiterlesen

MS Office Supportende & Patchday September 2025

Sicherheitslücken schließen und rechtzeitig umsteigen Microsoft hat im Rahmen des jüngsten monatlichen Update-Tages insgesamt 80 Schwachstellen behoben. Darunter befanden sich zahlreiche als kritisch eingestufte Lücken, die verschiedene Systemkomponenten und Office-Produkte betrafen. Besonders brisant: Einige Sicherheitslücken ermöglichten potenziell eine unautorisierte Übernahme von Systemen. Für Unternehmen wie auch für Privatanwender bedeutet das, dass regelmäßige Updates unverzichtbar sind, […]

Weiterlesen

Neue Impulse für die lokale IT: northbridge-IT aus Bad Hönningen unterstützt Privatpersonen und Unternehmen

PRESSEMITTEILUNG northbridge-IT aus Bad Hönningen erweitert seine Sichtbarkeit: Gründer Benjamin Wildhirt bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen für Unternehmen ebenso wie praktische Unterstützung für Privatkunden. Von Netzwerksicherheit über Backup-Konzepte bis hin zu Windows-11-Umstellungen oder Smart-Home-Systemen – im Fokus stehen persönliche Beratung, schnelle Hilfe vor Ort und nachhaltige Lösungen für mehr digitale Stabilität in der Region Bad Hönningen, 26.09.2025. […]

Weiterlesen

Ihr Berater für Antivirenprogramme

Antivirenschutz im Überblick – welche Funktionen wirklich wichtig sind Antivirensoftware zählt zu den grundlegenden Werkzeugen für den Schutz eines Rechners. Während sich die meisten Programme bei den Erkennungsraten kaum unterscheiden, liegen die Unterschiede vor allem in der Ausstattung, der Geschwindigkeit und den zusätzlichen Funktionen. Neben dem klassischen Schutz vor Viren, Trojanern und Ransomware bieten viele […]

Weiterlesen

Den Hardware-Turbo zünden

PC günstig aufrüsten – mehr Leistung mit wenig Aufwand Viele ältere Rechner geraten bei neuen Anforderungen schnell an ihre Grenzen. Doch nicht immer ist gleich ein kompletter Neukauf notwendig. Oft genügen schon kleine, gezielte Aufrüstungen, um spürbar mehr Leistung und Komfort zu gewinnen. Besonders entscheidend ist dabei der Arbeitsspeicher: Während vier Gigabyte als Mindestvoraussetzung für […]

Weiterlesen

Windows 11 = neuer PC?

Windows 11 auf älteren PCs – Chancen und Grenzen Mit dem Ende des kostenlosen Supports für Windows 10 im Herbst stehen viele Nutzerinnen und Nutzer vor der Frage, wie es mit ihrem Rechner weitergeht. Microsoft empfiehlt neue Geräte, doch die Praxis zeigt: Windows 11 lässt sich oft auch auf älteren oder offiziell nicht kompatiblen PCs […]

Weiterlesen