WLAN: aber sicher!

Sicher surfen an öffentlichen WLAN-Hotspots

Öffentliche WLAN-Hotspots sind praktisch – sei es im Hotel, Café oder unterwegs – bergen jedoch erhebliche Sicherheitsrisiken. Oft ist nicht klar, wer hinter dem Netzwerk steht, und scheinbar seriöse Namen können täuschen. Angreifer nutzen unsichere Hotspots, um Daten abzufangen oder Schadsoftware zu verbreiten. Besonders gefährlich sind manipulierte Webseiten, die über den Hotspot aufgerufen werden, oder gezielte Angriffe auf die Verbindung zwischen Nutzer und Anbieter. Selbst bei bekannten Betreibern besteht die Gefahr, dass Kriminelle die Infrastruktur unbemerkt kompromittieren.

Besonders heimtückisch sind Hotspots, die sich als „vertrauenswürdig“ ausgeben, in Wirklichkeit aber darauf ausgerichtet sind, Geräte zu hacken oder sensible Daten abzugreifen. Ein falsches Sicherheitsgefühl kann hier teure Konsequenzen haben – vom Abfangen privater Passwörter bis hin zu Missbrauch von Zahlungsinformationen. Grundsätzlich gilt: Mit der richtigen Vorbereitung lassen sich öffentliche Netze sicher nutzen, doch ohne Schutzmaßnahmen setzen Sie Ihre Daten unnötig aufs Spiel.

Unser Schutzkonzept für Ihre mobile Sicherheit

Wir stellen sicher, dass Sie öffentliche WLAN-Hotspots bedenkenlos nutzen können. Dafür richten wir auf Ihren Geräten moderne Sicherheitslösungen ein, die Ihre Daten verschlüsseln und den Zugriff Unbefugter verhindern. Wir prüfen die Einstellungen Ihres Smartphones, Laptops oder Tablets und passen diese so an, dass Sie auch unterwegs bestens geschützt sind – egal, ob Sie geschäftlich oder privat online gehen. Mit unserer Unterstützung bleiben Ihre sensiblen Informationen sicher, selbst wenn Sie sich in einem fremden Netzwerk befinden.

northbridge-IT – IT-Dienstleistungen mit System.
www.northbridge-IT.de

Windows 10 Supportende Oktober 2025?

Windows 10 erhält unter Bedingungen ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates

Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 über Oktober 2025 hinaus um ein Jahr zu verlängern – und zwar für Privatanwender unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos. Ursprünglich war geplant, dass Nutzer für den erweiterten Schutz zahlen müssen. Nun können die Updates ohne Zusatzkosten erhalten werden, wenn bestimmte Funktionen des Betriebssystems aktiv genutzt werden.
Voraussetzung ist die Verwendung einer integrierten Sicherungsfunktion oder die Teilnahme an einem Bonuspunkte-Programm. Beide Varianten erfordern ein Microsoft-Konto. Bei der Sicherungsoption werden wichtige Ordner wie Dokumente oder Bilder online gespeichert. Die kostenlose Speichermenge ist begrenzt, für mehr Platz kann kostenpflichtig erweitert werden. Man bezahlt die Verlängerung des Supports über Oktober 2025 hinaus also mit seinen privaten Daten!
Diese Regelung bietet vor allem Nutzern älterer, aber noch funktionsfähiger Geräte eine Chance, weiterhin sicher mit Windows 10 zu arbeiten – auch wenn ein Umstieg auf Windows 11 technisch oder wirtschaftlich nicht sofort möglich ist.

Unser Service für Ihre Update- und Sicherheitsstrategie

Wir sorgen dafür, dass Ihre Geräte auch nach dem offiziellen Supportende sicher bleiben. Gemeinsam prüfen wir, ob Sie die Voraussetzungen für die kostenlose Verlängerung erfüllen oder ob eine alternative Lösung für Sie sinnvoller ist. Wir übernehmen die Einrichtung der benötigten Funktionen, optimieren Ihre Systeme und beraten Sie, ob ein Umstieg oder die Weiterverwendung mit Sicherheitsupdates für Ihre Situation die beste Wahl ist. So stellen wir sicher, dass Sie ohne Unterbrechung geschützt und arbeitsfähig bleiben.

northbridge-IT – IT-Dienstleistungen mit System.
www.northbridge-IT.de

Computer ausschalten sinnvoll?

Energieeffizienz und Komfort im PC-Betrieb

Viele Nutzer schalten ihren PC nach Feierabend aus oder versetzen ihn in den Energiesparmodus. In manchen Fällen lohnt es sich jedoch, den Rechner durchlaufen zu lassen. Moderne Desktop-PCs sind im Leerlauf wesentlich sparsamer als früher. Selbst leistungsstarke Systeme verbrauchen oft nur 30 bis 50 Watt, Mittelklasse-Geräte sogar nur rund 20 Watt. Der Vorteil: Alle Programme und Fenster bleiben geöffnet, Projekte müssen nicht neu gestartet werden und der Rechner ist sofort einsatzbereit – gerade im Homeoffice oder bei intensiver täglicher Nutzung ein klarer Produktivitätsgewinn.
Auch bei Notebooks kann der Dauerbetrieb sinnvoll sein, vor allem wenn der Schlafmodus genutzt wird. Dieser spart Energie, ohne die Einsatzbereitschaft zu beeinträchtigen. Technisch spricht wenig gegen den Dauerbetrieb, insbesondere bei moderner Hardware wie NVMe-SSDs, die auch bei langer Nutzung zuverlässig arbeiten. Wer jedoch seinen PC nur selten verwendet oder bewusst Energie sparen möchte, sollte den Energiesparmodus oder das komplette Ausschalten in Betracht ziehen.

Unser Service für Ihre optimale PC-Nutzung

Wir helfen Ihnen, den optimalen Betriebsmodus für Ihre Geräte zu finden – individuell abgestimmt auf Ihre Nutzung, Ihre Hardware und Ihre Energieziele. Dabei berücksichtigen wir nicht nur den Stromverbrauch, sondern auch Ihre Arbeitsabläufe und Sicherheitsanforderungen. Ob Sie maximale Einsatzbereitschaft im Arbeitsalltag benötigen oder Ihre Energiekosten senken möchten: Wir beraten, konfigurieren und optimieren Ihre Systeme so, dass Sie langfristig profitieren.

northbridge-IT – IT-Dienstleistungen mit System.
www.northbridge-IT.de

16 GB RAM für Gaming unzureichend

Mehr Arbeitsspeicher für flüssigeres Spielen

Lange Zeit waren 16 GB Arbeitsspeicher der Standard für Gaming-PCs. Doch aktuelle Entwicklungen zeigen, dass diese Kapazität oft nicht mehr ausreicht, um eine reibungslose Spielerfahrung zu garantieren. Besonders grafisch anspruchsvolle Spiele verlangen inzwischen mehr Speicher, um Ladezeiten zu verkürzen und Bildraten stabil zu halten. Titel mit hohen Systemanforderungen profitieren deutlich von 32 GB oder mehr, da so mehr Daten im schnellen RAM gehalten werden können.

Auch für Spieler, die parallel Streamingsoftware oder andere Anwendungen nutzen, wird der größere Arbeitsspeicher zum Vorteil. So lassen sich beispielsweise Videoschnitt, Webbrowser mit vielen Tabs oder Kommunikationssoftware neben dem Spiel flüssiger betreiben. Mit nur 16 GB stoßen Systeme zunehmend an ihre Grenzen, was sich in längeren Ladezeiten oder ruckelnden Szenen bemerkbar machen kann. Dank gesunkener Preise ist der Umstieg auf 32 GB RAM aktuell besonders attraktiv – auch für ältere Systeme, sofern kompatible Module genutzt werden.

Unser Service für Ihren PC-Performance-Boost

Wir sorgen dafür, dass Ihr PC für aktuelle und kommende Spiele optimal aufgestellt ist. Dazu prüfen wir Ihre bestehende Hardware, beraten Sie zur passenden Aufrüstung und übernehmen auf Wunsch die komplette Installation.

Ob Arbeitsspeicher-Erweiterung, Feinabstimmung der Systemeinstellungen oder die Kombination mit weiteren Leistungsoptimierungen – wir richten Ihren PC so ein, dass Sie maximale Performance und Stabilität genießen können. Wir achten darauf, dass alle Komponenten optimal zusammenspielen, und testen Ihr System gründlich, bevor Sie es zurückerhalten.

So stellen wir sicher, dass Sie auch in Zukunft flüssig, stabil und mit höchster Grafikqualität spielen können.

northbridge-IT – IT-Dienstleistungen mit System.

www.northbridge-IT.de

Vorteile verschlüsselter mobiler Endgeräte

Wenn mobile Geräte in falsche Hände geraten

Ob Notebook, Smartphone, mobile Festplatte oder USB-Stick – der Verlust eines mobilen Geräts passiert schneller, als man denkt. Oft reicht ein kurzer Moment der Unachtsamkeit: Das Notebook bleibt im Zug liegen, das Smartphone rutscht aus der Tasche oder der USB-Stick fällt unbemerkt zu Boden. Neben dem finanziellen Schaden droht häufig ein noch größerer Verlust – der Ihrer persönlichen oder geschäftlichen Daten.

Viele Geräte enthalten vertrauliche Informationen wie Steuerunterlagen, Firmenpapiere oder private Nachrichten. Selbst wenn ein Gerät mit Passwort geschützt ist, können Daten oft dennoch ausgelesen werden. Bei USB-Sticks und externen Festplatten reicht meist das einfache Anschließen an einen Computer, um die gespeicherten Inhalte zu sehen. Auch Smartphones sind nicht immer so sicher, wie es scheint – besonders, wenn sie entsperrt oder die Schutzfunktionen umgangen werden.

Der Verlust solcher Geräte kann nicht nur unangenehm, sondern auch existenzbedrohend sein – etwa, wenn sensible Firmendaten oder Kreditkarteninformationen in fremde Hände geraten. Der wirksamste Schutz gegen solche Szenarien ist eine konsequente Verschlüsselung aller mobilen Geräte und Speichermedien.

Unser Service für Ihre Datensicherheit

Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten auch dann geschützt bleiben, wenn Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird. Dabei richten wir für Sie passgenaue Verschlüsselungslösungen ein, die sowohl für mobile Geräte als auch für externe Speichermedien geeignet sind.

Unsere Unterstützung umfasst die sichere Einrichtung, individuelle Anpassung und praxisnahe Erklärung der Funktionen, sodass Sie Ihre Daten jederzeit unter Kontrolle behalten. Wir achten darauf, dass Sicherheit und Bedienkomfort in Balance bleiben – damit Sie geschützt sind, ohne auf Flexibilität zu verzichten.

So stellen wir sicher, dass Ihre mobilen Geräte und Speichermedien optimal abgesichert sind – unabhängig davon, wo Sie diese einsetzen.

northbridge-IT – IT-Dienstleistungen mit System.

www.northbridge-IT.de

Messenger-App Signal: Kein MS Recall

Signal wehrt sich gegen Microsoft Recall

Mit einer neuen Datenschutzfunktion bietet die aktuelle Windows-Version der beliebten Messenger-App zusätzlichen Schutz vor ungewollten Bildschirmaufnahmen. Hintergrund ist die Windows-11-Funktion „Recall“, die in regelmäßigen Abständen automatisch Screenshots erstellt und diese mithilfe künstlicher Intelligenz auswertet. Ziel von Recall ist es, Inhalte später schnell wiederzufinden – für den Datenschutz bedeutet das jedoch, dass sensible Informationen aus Chats, Passwörtern oder Dokumenten unbemerkt gespeichert werden könnten.

Die neue Einstellung „Bildschirmschutz“ sorgt dafür, dass Inhalte der Messenger-App nicht von Recall oder anderen Screenshot-Programmen erfasst werden. Standardmäßig ist diese Funktion bereits aktiviert, sodass private oder geschäftliche Unterhaltungen nicht versehentlich in Bildarchiven landen. Das ist besonders wichtig für alle, die vertrauliche Daten austauschen – egal ob im beruflichen Kontext, im Verein oder privat. Damit wird ein zusätzlicher Schutzwall eingezogen, der das Ausspähen von Inhalten deutlich erschwert.

Unsere Unterstützung

Wir sorgen dafür, dass Ihre digitalen Geräte und Anwendungen optimal auf Sicherheit eingestellt sind – individuell und ohne Fachchinesisch. Dabei prüfen wir nicht nur einzelne Programme, sondern betrachten Ihr gesamtes System: von den Betriebssystemfunktionen bis hin zu den genutzten Anwendungen.

Unser Ziel ist, dass Ihre sensiblen Daten auch wirklich privat bleiben. Wir richten für Sie Schutzmechanismen gegen Funktionen wie Recall ein, optimieren Ihre Sicherheitseinstellungen und zeigen Ihnen, wie Sie im Alltag sicher und dennoch komfortabel arbeiten können.

So bleibt Ihre digitale Kommunikation zuverlässig geschützt – lokal, persönlich und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

northbridge-IT – IT-Dienstleistungen mit System.

www.northbridge-IT.de

Antivirenprogramme vollständig entfernen

Antivirenprogramme vollständig entfernen – so bleibt Ihr System sauber

Viele Nutzerinnen und Nutzer gehen davon aus, dass die Deinstallation eines Antivirenprogramms über die Systemsteuerung ausreicht. Doch das ist ein Trugschluss: Sicherheitssoftware gräbt sich oft tief ins System ein – mit Treibern, Registry-Einträgen und Hintergrunddiensten. Bleiben Reste davon auf dem Rechner, kann dies zu Problemen führen. So kann etwa eine neue Sicherheitslösung blockiert oder das System ausgebremst werden. Auch Fehlermeldungen beim Start oder instabile Netzwerkfunktionen sind nicht ungewöhnlich.

Um Antivirensoftware wirklich restlos zu entfernen, ist ein mehrstufiges Vorgehen notwendig. Zunächst empfiehlt es sich, einen Wiederherstellungspunkt anzulegen, um bei Problemen das System zurücksetzen zu können. Danach erfolgt die Deinstallation über die integrierten Windows-Funktionen – je nach Version über die Systemsteuerung oder die App-Verwaltung.

Doch selbst nach diesem Schritt bleiben oft Rückstände. Der letzte und wichtigste Schritt ist daher die gezielte Nachreinigung mithilfe spezieller Werkzeuge, die auf die Entfernung verbliebener Dateien und Registrierungseinträge ausgelegt sind. Diese Tools sind für fast alle gängigen Produkte verfügbar und sorgen dafür, dass auch unsichtbare Überreste beseitigt werden.

Wir übernehmen die sichere Entfernung für Sie

Wir sorgen dafür, dass unerwünschte Antivirensoftware vollständig und sauber entfernt wird – ohne Risiko für Ihr System. Ob zur Vorbereitung eines neuen Sicherheitsprogramms oder zur Fehlerbehebung: Wir analysieren Ihr System, führen alle Schritte professionell durch und beraten Sie zu sinnvollen Alternativen.

northbridge-IT – IT-Dienstleistungen mit System.

www.northbridge-IT.de

Mehr Sicherheit durch getrennte WLANs

Mehr Sicherheit durch getrennte WLANs – so schützen Sie Ihr Heimnetz

Moderne Router ermöglichen heute die Einrichtung mehrerer WLANs – etwa eines für die Familie und ein separates für Gäste oder smarte Geräte. Was auf den ersten Blick wie ein Komfortmerkmal wirkt, trägt entscheidend zur Netzwerksicherheit bei. Denn immer mehr Geräte, vom Fernseher bis zur Überwachungskamera, benötigen Internetzugang – doch sie stellen oft auch ein Einfallstor für Angriffe dar, wenn sie ungepatcht oder schlecht gesichert sind.

Mit getrennten Netzwerken lässt sich dieses Risiko minimieren: Geräte, die nicht untereinander kommunizieren sollen, können voneinander isoliert betrieben werden. Der klassische Gastzugang ist ein erster Schritt – dieser ist vom restlichen Heimnetz getrennt, sodass Gäste zwar surfen können, jedoch keinen Zugriff auf Ihre privaten Geräte oder Freigaben erhalten. Doch auch innerhalb des eigenen Haushalts lohnt sich eine weitere Trennung: Viele Smart-Home-Geräte benötigen keinen Zugriff auf den PC oder Drucker, sondern lediglich eine Internetverbindung.

Durch diese gezielte Aufteilung lassen sich nicht nur Sicherheitsrisiken reduzieren, sondern auch die Leistung steigern. Denn in getrennten Netzen wird weniger gegenseitiger Datenverkehr erzeugt – das erhöht die Stabilität. Auch bei Performance-Problemen kann eine optimierte WLAN-Struktur helfen, Engpässe zu vermeiden.

Wir sichern Ihre WLAN-Struktur professionell ab

Wir helfen Ihnen, Ihr Heimnetz so aufzubauen, dass Sicherheit und Stabilität im Mittelpunkt stehen. Ob Gastzugänge, Trennung kritischer Geräte oder strukturierte WLAN-Segmente – wir analysieren Ihre Situation und richten alle nötigen Einstellungen ein. Auch die passende Hardware, Zugangscodes und Geräteintegration übernehmen wir für Sie.

northbridge-IT – durchdachte Netzwerke für Ihr Zuhause.

www.northbridge-IT.de

Neue Grafikkarten von AMD

Radeon RX 9060 XT: Neue Mittelklasse-Grafikkarten für Alltag und Gaming

Mit der Radeon RX 9060 XT stellt AMD eine neue Mittelklasse-GPU auf Basis der RDNA-4-Architektur vor. Verschiedene Modelle – darunter Varianten mit 8 oder 16 GB GDDR6-Videospeicher – richten sich an Nutzer, die solide Leistung bei effizientem Energieeinsatz suchen. Asus bietet aktuell gleich vier Versionen an, darunter die Prime Edition mit 16 GB Speicher sowie eine kompaktere 8-GB-Variante mit zwei Lüftern.

Alle Karten verfügen über moderne Schnittstellen wie HDMI 2.1b und DisplayPort 2.1a, setzen auf leise Kühlung und sind mechanisch vergleichsweise schlank. Die leistungsstärkeren Modelle kommen mit RGB-Elementen und sind auf hohe Dauerlasten ausgelegt – ideal für Gaming, Medienbearbeitung und 3D-Anwendungen im privaten Bereich.

Im Vergleich zu Vorgängergenerationen fällt vor allem der Fortschritt bei Energieeffizienz und Videoverarbeitung auf. Gleichzeitig bleiben die Karten bezahlbar und platzsparend, was sie auch für kompakte Systeme oder Aufrüstungen in älteren Gehäusen interessant macht. Die RX 9060 XT ist ein guter Kompromiss für alle, die moderne Technologien nutzen möchten, ohne unnötig zu viel zu investieren.

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Einrichtung Ihrer neuen Grafikkarte

Sie planen, Ihren PC für aktuelle Anforderungen fit zu machen? Wir beraten Sie bei der Auswahl einer passenden Grafikkarte wie der Radeon RX 9060 XT, prüfen die Kompatibilität zu Ihrem System, bauen die Karte fachgerecht ein und kümmern uns um Treiber, Firmware und Leistungstests. Auch bei der Nachrüstung von Netzteilen oder bei Temperaturproblemen stehen wir Ihnen zur Seite.

northbridge-IT – individuelle Lösungen für Ihr System.

www.northbridge-IT.de

Windows 10 Supportende und die Datenmigration

PC-Umzug leicht gemacht: Windows bereitet neue Migrationshilfe vor

Mit dem bevorstehenden Ende des Windows-10-Supports im Oktober stehen Millionen Nutzerinnen und Nutzer vor einer Entscheidung: Ein neuer PC muss her – doch wie gelingt der Wechsel ohne Datenverlust und ohne mühsames Einrichten?

Microsoft plant hierfür eine neue integrierte Umzugsfunktion, mit der sich Daten, Programme und Einstellungen bequem auf ein neues Gerät übertragen lassen sollen. Dieses neue Werkzeug soll während der Ersteinrichtung automatisch Dateien und persönliche Inhalte übernehmen – ganz ohne Zusatzsoftware. Ziel ist es, den Umstieg auf moderne Windows-11-Systeme so einfach wie möglich zu gestalten.

Bislang war eine reibungslose Migration nur mit aufwendigen Sicherungslösungen oder über Drittanbietertools möglich. Besonders private Haushalte standen dabei oft vor technischen Hürden. Auch das ehemals von Microsoft angebotene Übertragungsprogramm wurde vor Jahren eingestellt. Mit dem neuen Migrationsassistenten sollen diese Schwierigkeiten der Vergangenheit angehören – zumindest in der Theorie.

Noch bleibt offen, ob diese Funktion ausschließlich Unternehmenskunden zur Verfügung stehen wird oder ob auch Privatanwender profitieren. Ebenso unklar ist, ob Programme und Anwendungen ebenfalls automatisch übernommen werden können oder ob lediglich persönliche Dateien übertragen werden.

Wir begleiten Ihren Systemumzug – zuverlässig und sicher

Wenn Sie auf ein neues Gerät wechseln und dabei Programme, Daten und Benutzerprofile nahtlos übernehmen möchten, unterstützen wir Sie mit einer passgenauen Lösung. Wir beraten Sie zu den besten Möglichkeiten, richten sichere Backups ein und übernehmen bei Bedarf die vollständige Umstellung – auch dann, wenn das neue Microsoft-Werkzeug nicht ausreicht oder noch nicht verfügbar ist.

northbridge-IT – wir machen Ihren Wechsel zum Erfolg.

www.northbridge-IT.de