Signal wehrt sich gegen Microsoft Recall
Mit einer neuen Datenschutzfunktion bietet die aktuelle Windows-Version der beliebten Messenger-App zusätzlichen Schutz vor ungewollten Bildschirmaufnahmen. Hintergrund ist die Windows-11-Funktion „Recall“, die in regelmäßigen Abständen automatisch Screenshots erstellt und diese mithilfe künstlicher Intelligenz auswertet. Ziel von Recall ist es, Inhalte später schnell wiederzufinden – für den Datenschutz bedeutet das jedoch, dass sensible Informationen aus Chats, Passwörtern oder Dokumenten unbemerkt gespeichert werden könnten.
Die neue Einstellung „Bildschirmschutz“ sorgt dafür, dass Inhalte der Messenger-App nicht von Recall oder anderen Screenshot-Programmen erfasst werden. Standardmäßig ist diese Funktion bereits aktiviert, sodass private oder geschäftliche Unterhaltungen nicht versehentlich in Bildarchiven landen. Das ist besonders wichtig für alle, die vertrauliche Daten austauschen – egal ob im beruflichen Kontext, im Verein oder privat. Damit wird ein zusätzlicher Schutzwall eingezogen, der das Ausspähen von Inhalten deutlich erschwert.
Unsere Unterstützung
Wir sorgen dafür, dass Ihre digitalen Geräte und Anwendungen optimal auf Sicherheit eingestellt sind – individuell und ohne Fachchinesisch. Dabei prüfen wir nicht nur einzelne Programme, sondern betrachten Ihr gesamtes System: von den Betriebssystemfunktionen bis hin zu den genutzten Anwendungen.
Unser Ziel ist, dass Ihre sensiblen Daten auch wirklich privat bleiben. Wir richten für Sie Schutzmechanismen gegen Funktionen wie Recall ein, optimieren Ihre Sicherheitseinstellungen und zeigen Ihnen, wie Sie im Alltag sicher und dennoch komfortabel arbeiten können.
So bleibt Ihre digitale Kommunikation zuverlässig geschützt – lokal, persönlich und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
northbridge-IT – IT-Dienstleistungen mit System.