Whatsapp mit Musik

Mehr Ausdruck im WhatsApp-Status Viele Menschen nutzen den Status in Messengern, um besondere Momente, Fotos oder Gedanken mit ihrem Umfeld zu teilen. Mit einem aktuellen Update lassen sich diese Mitteilungen jetzt noch individueller gestalten: Musik kann direkt als Begleitung hinzugefügt werden. Damit wird ein kurzer Gruß, ein Bild oder ein Video emotionaler, lebendiger und persönlicher. […]

Weiterlesen

Wichtige Tipps für bestes Gaming

Gaming-PC richtig einrichten: Häufige Fehler vermeiden Ein neuer Gaming-PC verspricht viel Leistung und Freude – vorausgesetzt, er wird von Anfang an korrekt eingerichtet. Doch gerade in der ersten Nutzung unterlaufen vielen Anwendern typische Fehler, die sich auf Stabilität, Performance und Lebensdauer des Systems auswirken können. Ein häufiger Stolperstein liegt bereits beim Anschluss des Monitors. Wird […]

Weiterlesen

Windows Passwort vergessen: und nun?

Passwort vergessen: So bleiben Sie nicht ausgesperrt Ein vergessenes Windows-Passwort kann schnell zum großen Problem werden. Der Zugang zum eigenen System ist blockiert, wichtige Dokumente, Bilder oder geschäftliche Dateien scheinen unerreichbar. Besonders heikel wird es, wenn Daten dringend benötigt werden oder wenn kein zweites Konto mit Administratorrechten existiert. Doch es gibt Möglichkeiten, den Zugriff auf […]

Weiterlesen

Windows Server Hyper-V vs. Proxmox

Virtualisierung neu gedacht Virtualisierung gehört längst zum Standard moderner IT-Infrastrukturen. Unternehmen setzen sie ein, um Hardware effizienter zu nutzen, Systeme flexibel bereitzustellen und Ausfallsicherheit zu erhöhen. Während klassische Lösungen wie Windows Server mit Hyper-V lange Zeit prägten, bieten moderne Plattformen wie Proxmox entscheidende Vorteile – gerade für kleine und mittlere Unternehmen. Ein zentraler Unterschied liegt […]

Weiterlesen

Stabil für Ihr Geschäft: Ihre IT im Zabbix Monitoring

Zabbix Monitoring für eine stabile und sichere IT Eine zuverlässige IT-Infrastruktur ist das Rückgrat jedes Unternehmens. Mit einer professionellen Monitoring-Lösung von Zabbix lassen sich Systeme, Netzwerke und Anwendungen in Echtzeit überwachen. So können Probleme erkannt werden, bevor sie überhaupt zum Ausfall führen. Die Stärke einer solchen Lösung liegt in ihrer Vielseitigkeit: Sie erfasst die Auslastung […]

Weiterlesen

Whatsapp: erweiterterter Datenschutz

Mehr Privatsphäre für Ihre Chats Mit der neuen Funktion „Erweiterter Chat-Datenschutz“ wird die Sicherheit in einem weit verbreiteten Messenger „Whatsapp“ deutlich verbessert. Dieses Feature steht sowohl für Einzel- als auch Gruppenchats zur Verfügung und verhindert, dass besonders sensible Inhalte – wie persönliche Nachrichten, Bilder oder Dateien – unbefugt exportiert oder anderweitig genutzt werden. Ist die […]

Weiterlesen

Fritzbox Zugriff aus dem Internet: geöffnete Ports?

Sicherheit Ihrer Fritzbox prüfen und optimieren Eine aktuelle und richtig konfigurierte Fritzbox ist ein wichtiger Schutz vor Angriffen aus dem Internet. Entscheidend ist, ob die Firmware auf dem neuesten Stand ist und ob der Zugang zum Routermenü abgesichert wurde. Automatische Updates sorgen dafür, dass Sicherheitslücken zeitnah geschlossen werden. Auch die Anmeldung sollte mit einem sicheren […]

Weiterlesen

Spionagefunktion in Windows deaktivieren

Datensammelei unter Windows stoppen Windows sammelt seit Jahren zahlreiche Nutzerdaten – offiziell zur Verbesserung des Systems. Wer seine Privatsphäre besser schützen möchte, kann durch gezielte Einstellungen die Weitergabe solcher Informationen deutlich reduzieren. Dazu gehört das Deaktivieren bestimmter Hintergrunddienste, die Übermittlung von Diagnosedaten und Telemetrie einschränken sowie unnötige Zugriffsrechte für Apps entziehen. Besonders wichtig ist es, […]

Weiterlesen

Android ohne Google

Android ohne Google: Mehr Datenschutz und Kontrolle Mit der Version 3.0 steht ein besonders datenschutzfreundliches Android-Betriebssystem zur Verfügung, das komplett ohne Google-Dienste auskommt. Es basiert auf Android 15 und bringt zahlreiche neue Funktionen mit. Dazu zählen unter anderem eine integrierte Kindersicherung, ein sicherer Cloudspeicher sowie eine SMS-Ortungsfunktion, mit der sich ein verlorenes oder gestohlenes Gerät […]

Weiterlesen

WLAN: aber sicher!

Sicher surfen an öffentlichen WLAN-Hotspots Öffentliche WLAN-Hotspots sind praktisch – sei es im Hotel, Café oder unterwegs – bergen jedoch erhebliche Sicherheitsrisiken. Oft ist nicht klar, wer hinter dem Netzwerk steht, und scheinbar seriöse Namen können täuschen. Angreifer nutzen unsichere Hotspots, um Daten abzufangen oder Schadsoftware zu verbreiten. Besonders gefährlich sind manipulierte Webseiten, die über […]

Weiterlesen