Mehr Privatsphäre für Ihre Chats
Mit der neuen Funktion „Erweiterter Chat-Datenschutz“ wird die Sicherheit in einem weit verbreiteten Messenger „Whatsapp“ deutlich verbessert. Dieses Feature steht sowohl für Einzel- als auch Gruppenchats zur Verfügung und verhindert, dass besonders sensible Inhalte – wie persönliche Nachrichten, Bilder oder Dateien – unbefugt exportiert oder anderweitig genutzt werden.
Ist die Funktion aktiviert, können weder andere Teilnehmer noch externe Dienste die Inhalte automatisch herunterladen oder für Analysezwecke verwenden. Dies schützt vor ungewollter Weitergabe und vor dem Einsatz der Nachrichten in KI-Funktionen. Zusätzlich werden gesicherte Chats mit einem Passwort geschützt und in einem speziellen Ordner abgelegt, was eine weitere Sicherheitsebene darstellt.
Die Aktivierung ist unkompliziert: Über die Chat-Einstellungen lässt sich der erweiterte Schutz gezielt für einzelne Gespräche einschalten. So können Sie sich darauf verlassen, dass vertrauliche Informationen im Chat bleiben und nicht unbemerkt weiterverbreitet werden.
Unser Service für Ihre digitale Sicherheit
Wir helfen Ihnen, den erweiterten Schutz in Ihren Kommunikationsanwendungen optimal einzurichten. Dabei prüfen wir, ob Ihre Einstellungen bestmöglichen Schutz bieten, passen Sicherheitsoptionen individuell an und beraten Sie zu weiteren Maßnahmen für Ihre digitale Privatsphäre.
Unser Ziel ist, dass Sie Ihre sensiblen Daten sicher austauschen können – ob im privaten Umfeld oder im beruflichen Kontext. Wir sorgen dafür, dass technische Möglichkeiten wie diese auch tatsächlich ihre volle Schutzwirkung entfalten.
northbridge-IT – IT-Dienstleistungen mit System.
www.northbridge-IT.de