Windows 10 Supportende und die Datenmigration

PC-Umzug leicht gemacht: Windows bereitet neue Migrationshilfe vor

Mit dem bevorstehenden Ende des Windows-10-Supports im Oktober stehen Millionen Nutzerinnen und Nutzer vor einer Entscheidung: Ein neuer PC muss her – doch wie gelingt der Wechsel ohne Datenverlust und ohne mühsames Einrichten?

Microsoft plant hierfür eine neue integrierte Umzugsfunktion, mit der sich Daten, Programme und Einstellungen bequem auf ein neues Gerät übertragen lassen sollen. Dieses neue Werkzeug soll während der Ersteinrichtung automatisch Dateien und persönliche Inhalte übernehmen – ganz ohne Zusatzsoftware. Ziel ist es, den Umstieg auf moderne Windows-11-Systeme so einfach wie möglich zu gestalten.

Bislang war eine reibungslose Migration nur mit aufwendigen Sicherungslösungen oder über Drittanbietertools möglich. Besonders private Haushalte standen dabei oft vor technischen Hürden. Auch das ehemals von Microsoft angebotene Übertragungsprogramm wurde vor Jahren eingestellt. Mit dem neuen Migrationsassistenten sollen diese Schwierigkeiten der Vergangenheit angehören – zumindest in der Theorie.

Noch bleibt offen, ob diese Funktion ausschließlich Unternehmenskunden zur Verfügung stehen wird oder ob auch Privatanwender profitieren. Ebenso unklar ist, ob Programme und Anwendungen ebenfalls automatisch übernommen werden können oder ob lediglich persönliche Dateien übertragen werden.

Wir begleiten Ihren Systemumzug – zuverlässig und sicher

Wenn Sie auf ein neues Gerät wechseln und dabei Programme, Daten und Benutzerprofile nahtlos übernehmen möchten, unterstützen wir Sie mit einer passgenauen Lösung. Wir beraten Sie zu den besten Möglichkeiten, richten sichere Backups ein und übernehmen bei Bedarf die vollständige Umstellung – auch dann, wenn das neue Microsoft-Werkzeug nicht ausreicht oder noch nicht verfügbar ist.

northbridge-IT – wir machen Ihren Wechsel zum Erfolg.

www.northbridge-IT.de

Veröffentlicht in 2025.