WLAN: aber sicher!

Sicher surfen an öffentlichen WLAN-Hotspots

Öffentliche WLAN-Hotspots sind praktisch – sei es im Hotel, Café oder unterwegs – bergen jedoch erhebliche Sicherheitsrisiken. Oft ist nicht klar, wer hinter dem Netzwerk steht, und scheinbar seriöse Namen können täuschen. Angreifer nutzen unsichere Hotspots, um Daten abzufangen oder Schadsoftware zu verbreiten. Besonders gefährlich sind manipulierte Webseiten, die über den Hotspot aufgerufen werden, oder gezielte Angriffe auf die Verbindung zwischen Nutzer und Anbieter. Selbst bei bekannten Betreibern besteht die Gefahr, dass Kriminelle die Infrastruktur unbemerkt kompromittieren.

Besonders heimtückisch sind Hotspots, die sich als „vertrauenswürdig“ ausgeben, in Wirklichkeit aber darauf ausgerichtet sind, Geräte zu hacken oder sensible Daten abzugreifen. Ein falsches Sicherheitsgefühl kann hier teure Konsequenzen haben – vom Abfangen privater Passwörter bis hin zu Missbrauch von Zahlungsinformationen. Grundsätzlich gilt: Mit der richtigen Vorbereitung lassen sich öffentliche Netze sicher nutzen, doch ohne Schutzmaßnahmen setzen Sie Ihre Daten unnötig aufs Spiel.

Unser Schutzkonzept für Ihre mobile Sicherheit

Wir stellen sicher, dass Sie öffentliche WLAN-Hotspots bedenkenlos nutzen können. Dafür richten wir auf Ihren Geräten moderne Sicherheitslösungen ein, die Ihre Daten verschlüsseln und den Zugriff Unbefugter verhindern. Wir prüfen die Einstellungen Ihres Smartphones, Laptops oder Tablets und passen diese so an, dass Sie auch unterwegs bestens geschützt sind – egal, ob Sie geschäftlich oder privat online gehen. Mit unserer Unterstützung bleiben Ihre sensiblen Informationen sicher, selbst wenn Sie sich in einem fremden Netzwerk befinden.

northbridge-IT – IT-Dienstleistungen mit System.
www.northbridge-IT.de

Veröffentlicht in 2025.